ab
1'670 Fr.
8 Tage

Korsika – die wildromantische Mittelmeerinsel

21.05.2025 -
28.05.2025

Entdecken Sie Korsika – die „Île de beauté“. Raue, vom Meer umspülte Felsen begrenzen Buchten weisser Sandstrände, bevor sich die Landschaft im Innern zu majestätischen Bergen erhebt. Mit 120 Gipfeln von über 2000 m Höhe ist Korsika ein aus den Fluten auftauchendes „Gebirge im Meer“. Die gesamte Insel ist eine grüne Oase, die von wunderbaren Pflanzen gesäumt ist. „Mit geschlossen Augen würde ich Korsika an seinem Duft erkennen“, soll Napoléon einst von seiner Heimatinsel gesagt haben. Machen Sie die Probe aufs Exempel und erleben Sie die korsische Gastfreundschaft. Das glasklare, türkisblaue Meer, der betörende Duft der Macchia und die imposante Landschaft werden Sie begeistern.

Leistungen

  • Fahrt im BRUNNER Luxuscar
  • Fährüberfahrten Toulon – Bastia retour in Innenkabinen
  • 5 x Übernachtung / Halbpension auf Korsika
  • Durchgehende Reiseleitung auf Korsika vom 2. – 7. Tag
  • Bummelzug in Bonifacio
  • Bootsfahrt Drachengrotte
  • Weinprobe und korsische Spuntinu auf einem Weingut
  • Bootsfahrt Les Calanches

1. Tag / Mittwoch, 21. Mai 2025: Sargans – Toulon

04:30 Uhr Abreise in Sargans. Wir reisen auf der San Bernardino-Route in den Tessin und erreichen bei Chiasso die Grenze zu Italien. Kurz nach der Grenze erhaschen Sie einen schönen Blick auf die Stadt Como. Bald darauf umfahren wir auch schon die Metropole Mailand und durchqueren den Appenin. Entlang der Riviera und der Côte d’Azur erreichen wir am späten Nachmittag Toulon. Einschiffung auf die Fähre in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche/WC. Aussenkabinen auf Anfrage. Die Mahlzeiten an Bord sind nicht inbegriffen!

 

2. Tag / Donnerstag, 22. Mai 2025: Bonifacio

Schon von weitem begrüsst Sie die Zitadelle von Bastia. Lassen Sie Ihren Blick über die steilen, üppig von wilder Macchia bewachsenen Hänge schweifen und freuen Sie sich auf eine der bezauberndsten Kultur- und Naturlandschaften des Mittelmeers, die Korsika zu Recht den Beinamen „Kalliste“ (die Schöne) eingebracht haben. Unsere Reiseleitung erwartet uns bereits und entlang der wundervollen Ostküste geht es vorbei an Weinbergen und Obstplantagen an die Südspitze der Insel. Majestätisch erhebt sich die beeindruckende Festungsstadt Bonifacio auf einer weiss leuchtenden, fast 80 Meter senkrecht abfallenden Kalksteinklippe. Gemütlich geht es mit dem Bummelzug hoch in die historische Altstadt mit ihren charmanten Gässchen und der mächtigen Zitadelle. Bei der Bootsfahrt an der Kalksteinküste entlang zur Drachengrotte, bestaunen Sie die eindrucksvolle Felsenstadt vom Wasser aus. Am Nachmittag reisen wir nach Porto Vecchio.

 

3. Tag / Freitag, 23. Mai 2025: Col de Bavella – Sartène

Am Vormittag geht die Fahrt zu den als Dolomiten Korsikas bezeichneten Aiguilles de Bavella. Auf unserem Weg zum Gebirgspass türmen sich die wild-verwitterten und gezackten Gipfel spektakulär vor uns auf und bilden dank des einmaligen Panoramas eine der landschaftlich schönsten Routen der Insel. Anschliessend besuchen wir Zonza, eines der vielen verschlafenen Bergdörfer des Bavella Massivs. Die urigen, aus Granit erbauten Häuser, tragen zum gemütlichen Charakter der Gegend bei und verschmelzen charmant mit dieser zauberhaften Umgebung. Nach dem kleinen Halt geht die Reise weiter, vorbei an der schön restaurierten Genueserbrücke Spin’a Cavallu, nach Sartène. Die hohen, festungsartigen Granithäuser erinnern an die Zeiten der Vendetta (Blutrache) und können als Metapher für die Stärke und Unbeugsamkeit der Korsen gesehen werden. Bei unserer Besichtigung erkunden wir die frühere Hochburg des korsischen Banditentums und bekommen einen Eindruck von der eigenwilligen Kultur und Geschichte Korsikas. Danach fahren wir weiter durch die kontrastreichen Landschaften an den Golf von Ajaccio.

 

4. Tag / Samstag, 24. Mai 2025: Ajaccio

Heute besichtigen wir Ajaccio, Geburtsstadt Napoleons und zugleich Hauptstadt Korsikas. Auf den Spuren des Kaisers Bonaparte wandelnd, lernen wir die mondänen Boulevards und Plätze dieser lebhaften Stadt kennen. Ihnen wird jedoch nicht nur die Geschichte des allgegenwärtigen Napoleons nähergebracht, sondern auch das urbane Flair Ajaccios mit seinen Bars, Restaurants und Cafés. Bummeln Sie ein wenig herum, trinken Sie einen Kaffee und geniessen das herrlich mediterrane Klima in der sonnigsten Stadt Frankreichs. Am Nachmittag sind wir Gast in einer alteingesessenen Weinkellerei. Kosten Sie nach Herzenslust hier in geselliger Runde die unter Weinkennern als exotisch geltenden korsischen Weine und lassen den Tag gemütlich ausklingen. Dazu geniessen Sie eine Auswahl an köstlichen traditionell korsischen Produkten wie würzigem Käse und delikatem Schinken, die die perfekte Ergänzung zu den charaktervollen Weinen der Region bieten.

 

5. Tag / Sonntag, 25. Mai 2025: Evisa – Spelunca Schlucht – Les Calanches

Es erwartet Sie eine Reise durch eine Kulisse von unvergleichlicher Schönheit und Naturspektakeln, die den Blick in Staunen versetzen. Am Morgen starten wir die Fahrt über den malerischen Col Sant Antoine, der uns zum Bergdorf Evisa führt und durchqueren die beeindruckende Spelunca-Schlucht, umgeben von den rötlichen Gipfeln, die majestätisch bis zu 2000 Meter emporragen. Unser nächster Halt ist Porto, ein bezaubernder Hafenort, der sich in der schönsten Bucht Korsikas verbirgt. Hier starten wir die Bootsfahrt zu den Calanches von Piana. Diese faszinierenden und wild zerklüfteten roten Küstenfelsen ragen aus dem azurblauen Meer empor und bieten ein unvergessliches Naturspektakel. Am Nachmittag setzen wir unsere Tour zum Palmarella Pass fort, von dem aus wir einen traumhaften Blick auf die Buchten der La Scandola geniessen können. Diese Region wurde von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet und beeindruckt mit einer atemberaubenden Landschaft.

 

6. Tag / Montag, 26. Mai 2025: Balagne

Wir entdecken das blühende und idyllische Hinterland der Balagne. Dank des fruchtbaren Bodens reihen sich hier nicht nur unzählige Oliven-, Mandel- und Zitronenbäume aneinander, sondern uns begegnen auch die vielen terrassenförmig angelegten Dörfer an den Berghängen. Begleitet vom betörenden Duft der Pflanzen liegt unser Ziel, das pittoreske Sant’Antonino, wie ein Adlernest im hügeligen Herzen der Balagne und schenkt uns einen wunderbaren Blick über diesen blühenden Garten Korsikas. Am Nachmittag fahren wir in die schöne Hafenstadt Calvi, wo der Legende nach Christopher Columbus geboren worden ist. Von der hübschen Promenade am Hafen schlendern wir durch das geschäftige Treiben der Altstadt zur imposant auf einem Felsen thronenden Oberstadt, bestehend aus der eindrucksvollen Festung und einem mächtigen Gouverneurspalast.

 

7. Tag / Dienstag, 27. Mai 2025: St. Florent – Cap Corse

Durch die eher raue und karge Wüstenlandschaft der Désert des Agriates reisen wir in das mondäne St. Florent. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Boutiquen haben dazu geführt, dass St. Florent als das St. Tropez Korsikas bezeichnet wird. Bei einem Bummel entlang der Hafenpromenade tauchen Sie ein in das legere Flair und die entspannte Atmosphäre dieses ehemaligen Fischerdorfes. Danach erkunden wir die fingerförmige gebirgige Landzunge des Cap Corse. Über die atemberaubende Küstenstrasse, umgeben von duftenden Zitronen- und Orangenbäumen, vorbei an alten genuesischen Wachtürmen folgen wir dem Kap und besuchen die bezaubernden Orte von Nonza und Erbalunga. Während Erbalunga mit seinem malerischen Hafen, dem weissen Sandstrand und azurblauen Wasser für die sanfte Ostküste steht, symbolisiert Nonza, gebaut auf einem steil abfallenden Felsen und berühmt für sein Postkartenmotiv mit dem schwarzen Strand im Hintergrund, die windumtoste und zerklüftete Westseite. Vom Kap geht es am Nachmittag dann weiter nach Bastia, die ehemalige Hauptstadt zu Füssen des Pigno Massivs. Barocke Kirchen und Häuser, eine pittoreske, von unzähligen Gässchen durchzogene Altstadt sowie die zum Spaziergang einladende Hafenpromenade prägen das mediterrane Stadtbild. Gemütlich schlendern wir über den malerischen Place Saint Nicolas und machen uns auf den Weg zum alten Fischerhafen. Dort erwartet Sie eine einmalige Kulisse, bestehend aus bunten Fischerbooten und kleinen Yachten, der wunderschönen zwischen Häusern eingebetteten Barockkirche Saint Jean Baptiste und der eindrucksvollen Zitadelle im Hintergrund des Hafens. Danach verabschieden wir unsere Reiseleitung, die uns in den vergangenen Tagen begleitet hat. Geniessen Sie noch einmal die Insel der Schönheit und lassen Sie die letzten Tage für sich oder gemeinsam Revue passieren, ehe wir am Abend Abschied nehmen und an Bord der Nachtfähre nach Toulon gehen. Die Mahlzeiten an Bord sind nicht inbegriffen.

 

8. Tag / Mittwoch, 28. Mai 2025: Toulon – Sargans

Nach der Ankunft am Morgen in Toulon reisen wir zurück in die Schweiz. Am Abend Ankunft in Sargans.

Wir haben für Sie einfache, gepflegte Mittelklassehotels der 3-Sterne Kategorie reserviert.

DieZimmer sind mit Bad/Dusche, WC ausgestattet.

Termin
21. Mai – 28. Mai 2025 / Reise Nr. 21.052125

Schnellbucher
Bei Buchung bis 7. Februar 2025
Pro Person im Doppelzimmer Fr. 1’670
Zuschlag Einzelzimmer Fr. 375
Zuschlag Aussenkabine (Doppel oder Einzel) Fr. 58

Katalogpreis
Pro Person im Doppelzimmer Fr. 1’790
Zuschlag Einzelzimmer Fr. 375
Zuschlag Aussenkabine (Doppel oder Einzel) Fr. 58

Frühbuchungsrabatt
Auf den Katalogpreis bis 7. März 2025
Pro Person Fr. 55

Anmelden

Korsika – die wildromantische Mittelmeerinsel

21.05.2025 -
28.05.2025
/ Reise Nr. 21.05.2125
Anzahl Personen *
Einsteigeort *

Anzahl Einzelzimmer
Anzahl Doppelzimmer
Anzahl Mehrbettzimmer
Name, Vorname *
Geburtsdatum *
Nationalität *
Ausweis
Ausweisnummer *
Ausstellungsdatum *
Geburtsort *
Bürgerort *
Strasse *
PLZ, Wohnort *
E-mail *
Telefon *
Bermerkungen
Die Annullierungskosten- und Reisezwischenfallversicherung ist nicht in den Pauschalpreisen eingeschlossen und wird separat verrechnet (3,7% vom Arrangementpreis). *
Reise- und Vertragsbestimmungen *
Datenschutz *

Weitere Reisen