Wer einmal den Frühling in Südtirol erlebt hat, der kommt immer wieder gerne zurück in das Urlaubsparadies auf der Alpensüdseite. Ein Hochgenuss für alle Fans der volkstümlichen Musik – die Kastelruther Spatzen in ihrer Heimat zu erleben – der herrlichen Bergwelt des Südtirols. Stimmungsvolle und unvergessliche Stunden erleben Sie beim Muttertagskonzert in Meransen.
1. Tag / Freitag, 8. Mai 2026: Sargans – Feldthurns
07:00 Uhr Abfahrt in Sargans. Bei Schaanwald Grenzübertritt und Fahrt durch die Stadt Feldkirch mit der markanten Schattenburg ins Klostertal. Der bekannte Wintersportort St. Anton und die Kleinstadt Landeck liegen an unserer weiteren Wegstrecke ins Inntal. Bei Innsbruck – mit der bekannten Sehenswürdigkeit „das Goldene Dachl“ – zweigen wir ins Wipptal ab. Die imposante Skisprunganlage Bergisel lässt uns staunen. Weiterfahrt über den Brenner ins Eisacktal. Mittagspause in der alten Fuggerstadt Sterzing. Am Nachmittag erreichen wir nach kurzer Fahrt bereits unser Hotel in Feldthurns. Begrüssungstrunk und Zimmerbezug.
2. Tag / Samstag, 9. Mai 2026: Domstadt Brixen und Konzert „Kastelruther Spatzen“
Ausflug in die mittelalterliche Bischofstadt Brixen, gleichzeitig die älteste Stadt Südtirols. Flanieren Sie durch die hübsche Altstadt mit ihren vielen Gassen, Laubengängen, Brücken und Bürgerhäusern. Der Dom und die ehemalige fürstbischöfliche Hofburg mit dem schönen Herrengarten sind besonders sehenswert. Weiterfahrt ins Bergdorf Meransen. Auf 1400 m Höhe geniessen Sie eine prächtige Aussicht, die einmalige Atmosphäre und lassen sich verzaubern mit Liedern, die von Herzen kommen. Kulinarisch werden Sie mit einem zünftigen Vesperteller verwöhnt.
3. Tag / Sonntag, 10. Mai 2026: Mendelbahn und Kaltern
Die Reise führt uns ab Bozen auf der Weinstrasse nach Kaltern, wo wir auf die Mendelbahn umsteigen. Die Zahnradbahn, eine der steilsten im Alpenraum, führt uns auf den Mendelpass und ist ein besonderes Erlebnis. Oben angekommen breitet sich das Südtiroler Unterland zu Ihren Füssen aus und der Blick schweift bis ins Etschtal – traumhaft. Den Nachmittag verbringen wir am Kalterer See.
4. Tag / Montag, 11. Mai 2026: Feldthurns – Sargans
Wir reisen in die Kurstadt Meran. Die Promenade, die hübsche Altstadt mit den Laubengängen, der Dom und die Märkte machen den besonderen Reiz aus. Am Nachmittag führt uns die Reiseroute in den Vinschgau. Wildromantisch schlängelt sich der Vinschgau entlang der Etsch von Meran bis zum Reschenpass im Dreiländereck Italien, Österreich und Schweiz. Das Ortlermassiv beeindruckt Sie von der Ferne und bald danach sehen Sie auch schon den Kirchturm des ehemaligen Dorfes Graun aus dem Wasser des Reschenstausees ragen. Durch das obere Inntal reisen wir nach Landeck und weiter nach Feldkirch. Ankunft in Sargans am frühen Abend.
***Hotel Oberwirt in Feldthurns mit kleinem Wellnessbereich.
Die Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Fön, TV, Telefon, Safe und teilweise mit Balkon ausgestattet.
Weitere Informationen unter Hotel Oberwirt
Termin
8. Mai – 11. Mai 2026 / Reise Nr. 17.050826
Schnellbucher
Bei Buchung bis 23. Januar 2026
Pro Person im Doppelzimmer Fr. 655
Zuschlag Einzelzimmer Fr. 70
Katalogpreis
Pro Person im Doppelzimmer Fr. 715
Zuschlag Einzelzimmer Fr. 70
Frühbuchungsrabatt
Auf den Katalogpreis bis 27. Februar 2026
Pro Person Fr. 30
Wir sind für Sie da
Montag bis Freitag
08:30 – 11:45 Uhr
13:45 – 17:00 Uhr
Brunner ferienreisen ag
St. Gallerstrasse 108
7320 Sargans