Der wilde Westen Frankreichs und die Insel Guernsey. Was die Normandie so einzigartig macht, sind die Kontraste, die Faszination ausstrahlen. Da sind Städte wie Rouen und Caen, die an jeder Altstadtecke Geschichten aus dem Mittelalter erzählen. Dort die malerischen Fischerdörfer und Hafenstädtchen. Weltberühmt ist die Region auch durch den Klosterfelsen Mont St. Michel, dessen Konturen einem Geisterschiff ähnlich aus dem Dunst des Wattenmeeres hervortreten. Und da die Bretagne mit Bewohnern, die ihre Tradition und gälische Eigenart betonen und ihre eigene Sprache noch heute pflegen.
In Saint Malô wohnen Sie im 4-Sterne Hotel & SPA Océania, direkt an der Bucht gelegen. Von der Lounge Bar und der Terrasse geniessen Sie einen wunderbaren Blick über das Meer. Die malerische Altstadt und der Yachthafen sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Weitere Infos unter https://www.oceaniahotels.com/oceania-saint-malo
1. Tag / Montag, 16. Juni 2025: Sargans – Châtenay-Malabry
06.00 Uhr Abfahrt in Sargans. Wir reisen via Zürich nach Pratteln, wo wir kurz vor der Grenze den Kaffeehalt eingeplant haben. Bei Basel erfolgt der Grenzübertritt nach Frankreich. Auf einer kurzen Strecke reisen wir durch das Elsass, bevor wir die Region Franche-Comté erreichen. Vorbei an Belfort und Besançon (bemerkenswert die Zitadelle hoch über der Stadt) gelangen wir nach Beaune, ins Herzen des Burgunds. Vorbei an Auxerrre, der lebendigen Stadt am Ufer der Yonne, erreichen wir Châtenay-Malabry. Gegen Abend Ankunft vor den Toren Paris und Zimmerbezug im 3-Sterne-Hotel Ibis Styles.
2. Tag / Dienstag, 17. Juni 2025: Châtenay-Malabry – Rouen
Wir reisen nach Giverny, wo wir den normannischen Garten des Malers Claude Monet mit dem berühmten Seerosenteich neben seinem Wohnhaus besichtigen. Anschliessend Weiterfahrt nach Rouen, der alten Hauptstadt des Herzogtums Normandie. Es erwartet Sie eine einmalige Kulisse mit vielen Fachwerkhäusern, lauschigen Altstadtgassen und dem höchsten Kirchenturm Frankreichs. Spüren Sie das Flair der Stadt beim Rundgang durch die malerische Altstadt. Die gotische Kathedrale, die Jeanne d’Arc Gedächtniskirche und der mächtige Uhrenturm sind besonders sehenswert. Zimmerbezug im 4-Sterne Hotel Novotel Rouen Centre Cathédrale, im Herzen des historischen Zentrums.
3. Tag / Mittwoch, 18. Juni 2025: Rouen – Caen
Heute reisen wir an die Côte Fleurie mit den Seebädern Deauville, Trouville und Honfleur. Lieblich und sanft ist die Landschaft der Normandie bei der Fahrt entlang der Seine. Spannend wird die Überquerung der „Pont de Normandie“ Brücke. Während der Mittagspause in Honfleur haben Sie Zeit, das hübsche Hafenstädtchen bei einem Rundgang, um den Vieux Port und durch die winkligen Gassen auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag reisen wir nach Caen ins Mémorial de Caen. Freier Aufenthalt und individuelle Besichtigung des sehr informativen Museums, das die Geschichte der Weltkriege näherbringt. Anschliessend kurze Fahrt in unser Hotel vor den Toren von Caen. Zimmerbezug im 4-Sterne Hotel Novotel Caen Côte de Nacre.
4. Tag / Donnerstag, 19. Juni 2025: Landungsküste – St. Malô
Am Vormittag besuchen wir die Landungsküste. Unser erstes Ziel ist Arromanches 360. In einem 19 Minuten langen Film wird die Geschichte der 100-tägigen Schlacht um die Normandie auf 9 Leinwänden erzählt. Ein interessantes wie auch zugleich bedrückendes Filmdokument. Danach reisen wir entlang der Küste bis zum Abschnitt Omaha Beach, wo die Landung der Alliierten beinahe scheiterte. Am Nachmittag Weiterfahrt in die Bretagne, ins alte Piratennest und Seefahrerstädtchen St. Malô. Zimmerbezug für die nächsten 4 Nächte im Top-Hotel Oceania, das direkt am Meer liegt.
5. Tag / Freitag, 20. Juni 2025: Mont St. Michel
Am frühen Morgen starten wir zum Höhepunkt dieser Reise, dem Mont St. Michel. 20 Generationen haben an dem wehrhaften Kloster gebaut, welches im hundertjährigen Krieg dem Ansturm der Engländer standhielt. Mächtig ragt der gut 80m hohe Felsen mit der Abtei aus dem Wattenmeer des Ärmelkanals heraus. Die dem Erzengel Michael geweihte Klosterburg ist eine der grössten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und gilt als Wunder des Abendlandes. Durch die engen Gassen des „Mont“ spazieren wir zur Abtei. Nach der eindrucksvollen Besichtigung reisen wir in den malerischen Fischerort Cancale. Schon vor mehr als einem Jahrhundert zog es Ausflügler hierhin, um auf den Quais die Seeluft und frische Meeresfrüchte zu geniessen. Vielleicht probieren auch Sie am Hafen eine frische Auster? Geniessen Sie die schöne Bucht mit den schroffen Klippen und sanften Stränden, und den Blick auf den Mont St. Michel am Horizont bevor wir zurück nach St. Malô fahren. Individuelles Abendessen.
6. Tag / Samstag, 21. Juni 2025: Kanalinsel Guernsey
Der fak. Ausflug nach Guernsey startet früh am Morgen. Die Fähre verlässt St. Malo um 08.00 Uhr, je nach Gezeiten, und nach einer zweistündigen Überfahrt kommen wir direkt im Zentrum von St. Peter Port auf Guernsey an. Guernsey, die kleine Schwesterinsel von Jersey, gilt als die schönste Kanalinsel und bietet unberührte Buchten. Die Insel gehört dem englischen Königshaus, doch der französische Einfluss ist deutlich spürbar. Am Vormittag bummeln Sie gemütlich durch die charmante Hauptstadt St. Peter Port, entdecken die Fermain Bay mit Ihren Cafés oder das Hauteville House, in dem der berühmte Schriftsteller Viktor Hugo “die Miserablen” schrieb. Anschliessend gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag sehen Sie auf einer Inselrundfahrt (mit Audioguides) weitere Highlights dieses kleinen Inselparadieses. Der lokale Bus bringt Sie für die Rückfahrt direkt zum Hafen-Terminal. Auf der Fähre hat man die Möglichkeit einen kleinen Snack zu sich zu nehmen. Rückkehr in St. Malo am Abend um ca. 21:30 Uhr. Individuelles Abendessen.
Information: für diesen Ausflug benötigen Sie einen gültigen Reisepass (eine ID ist nicht ausreichend) und es ist eine minimale Teilnehmerzahl erforderlich!
7. Tag / Sonntag, 22. Juni 2025: Bretagne
Heute erkunden wir die Küstenlandschaft der Bretagne. Vorbei an Dinard mit seinen schönen Jugendstilvillen fahren wir zum Cap Frehel. Das vom Wind erschaffene Kap über dem smaragdgrünen Meer bezaubert durch seine Schönheit und die schillernden Farben. Geniessen Sie einen fantastischen Blick über die zerklüfteten Felsen und das Meer. Wir folgen der Küste und erreichen via St. Brieuc den Fischerort Paimpol. Umwerfend wird der Blick kurz danach auf die Bucht und die Insel Bréhat. Weiterfahrt in die alte Bischofsstadt Tréguier, die sich terrassenförmig vom Hafen bis auf den Hügel hinauf erstreckt. Die Rückreise nach St. Malo führt uns über die alte Hafenstadt Lannion und Guingamp.
8. Tag / Montag, 23. Juni 2025: St. Malô – Troyes
Wir verlassen die Atlantikküste und reisen via Rennes, Laval und Le Mans nach Troyes, welches wir am späten Nachmittag erreichen. Im Herzen der Stadt beziehen wir im 4-Sterne Hotel Mercure Troyes Centre die gebuchten Zimmer. Versäumen Sie nicht, einen Bummel durch das malerische Ambiente der Altstadtgassen mit seinen typischen Fachwerkhäusern einzuplanen. Prächtig: die 1500 m2 Glasfläche der Kirchenfenster der imposanten Kathedrale Saint-Pierre et Saint-Paul.
9. Tag / Dienstag, 24. Juni 2025: Troyes – Sargans
Die Heimreise führt uns wieder durch das Burgund, die Franche-Comté und das Elsass zurück in die Schweiz. Ankunft in Sargans am frühen Abend.
Gute bis sehr gute Mittelklassehotels.
Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Telefon, TV, etc. ausgestattet.
Termin
16. Juni – 24. Juni 2025 / Reise Nr. 26.061625
Schnellbucher
Bei Buchung bis 7. März 2025
Pro Person im Doppelzimmer Fr. 2’050
Zuschlag Einzelzimmer Fr. 525
Fakultativer Ausflug Insel Guernsey Fr. 142
Katalogpreise
Pro Person im Doppelzimmer Fr. 2’175
Zuschlag Einzelzimmer Fr. 525
Fakultativer Ausflug Insel Guernsey Fr. 142
Frühbuchungsrabatt
Auf den Katalogpreis bis 4. April 2025
Pro Person Fr. 75
Wir sind für Sie da
Montag bis Freitag
08:30 – 11:45 Uhr
13:45 – 17:00 Uhr
Brunner ferienreisen ag
St. Gallerstrasse 108
7320 Sargans